FAQs

Häufig gestellte Fragen

  • Karte und Applikation
  • Produkte
  • Vorteilswelt
  • Sicherheit
  • Prozess
  • Über BrokerInvest

Wie bestelle ich meine Karte?

Registrieren Sie sich auf unserer Seite. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zur Produktübersicht. Bei der Karte Key und Pass müssen Sie zuerst eine Überweisung tätigen um das Onboarding und den Bestellprozess abschliessen zu können. Bei der Karte ALEA können Sie direkt auf die Applikation zugreifen und den Onboarding-Prozess ausführen. Nach dem Onboarding-Prozess wird Ihnen die Karte in der Regel innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Hause geliefert.

Wie funktioniert das Login und die Aktivierung?

Schritt 1
Bitte loggen Sie sich bei der BrokerInvest Applikation mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.

Schritt 2
Auf der 1. Seite müssen Sie spezifische Fragen beantworten, damit wir sicherstellen können, dass Sie alle Unterlagen erhalten haben.
Sobald Sie alle Fragen beantwortet haben, können Sie auf den Button «Weiter» klicken.

Schritt 3
Sie haben in den vergangenen Tagen einen Brief mit Vertragsnummer und Passwort per Post erhalten.
BrokerInvest-Anmeldung.pdf

Klicken Sie auf den Button „WEITER“.

Geben Sie nun in der BrokerInvest-Applikation lhre Vertragsnummer und das Passwort aus lhren Unterlagen ein.

Klicken Sie anschliessend auf «LOGIN».

Nun haben Sie sich erfolgreich angemeldet.

Schritt 4
Nun wird Ihnen der Ablauf zur Aktivierung der FinSign App angezeigt.

HINWEIS: Klicken Sie nicht auf «Weiter» bevor Sie die Schritte ausgeführt haben.

WICHTIG: Falls Sie das FinSign App nicht aktivieren können, dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular mit dem Betreff: Neuer FinSign Aktivierungscode beantragen.

Schritt 5
Die Debitkarte wird per Post versendet. Die PIN finden Sie in der Applikation.
Die Lieferung erfolgt nach ca. 10 Arbeitstagen via Post an Ihre Wohnadresse.

Schritt 6
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen:
info@brokerinvest.ch

Wann erhalte ich meine Karte?

Registrieren Sie sich online über brokerinvest.ch und führen Sie das Onboarding durch. Nach erfolgreichem Onboarding müssen Sie eine 1. Überweisung tätigen. Anschliessend wird Ihre Karte zu Ihnen nach Hause geliefert. In der Regel wird die Karte innerhalb von zehn Arbeitstagen zu Ihnen nach Hause geliefert.

Meine Karte enthält einen Goldbarren, wie kann ich diesen gegen Geld tauschen?

Nach vier Jahren wird die Zahlkarte ersetzt. Sie können den Goldbarren mit einer Schere ausschneiden und das Plastik entfernen.

Welchen Wert hat der Goldbarren in meiner Debitkarte und wie verändert sich der Wert des Goldes bei meinem täglich wachsenden Bonusbetrag?

Das Gold in der Karte wiegt exakt ein Gramm. Der Wert kann je nach Ankaufspreis etwas tiefer sein als der aktuelle Börsenwert unserer Homepage.

Aktueller Preis an der Börse für ein Gramm Gold:
0

Je häufiger Sie Ihre Karte beim Einkauf oder in der Vorteilswelt nutzen, desto höher wird Ihr Cashback.

Empfehlen Sie uns weiter und Sie erhalten mehr Cashback.

Wie kann ich die Transaktionen und den Kontostand meiner Karte abrufen?

Indem Sie sich ganz einfach über die Webseite oder App von BrokerInvest einloggen.

In der App können Sie Transaktionen tätigen, Ihren Kontostand abrufen und noch vieles mehr.

Was sind die Limiten bei der Karte und dem Konto ?

Auf unseren Konten liegt eine tägliche Überweisungs-Limite von 30’000 CHF. Mit der Karte können Sie täglich maximal 1’000 CHF Bargeld abheben, 5’000 CHF online und 5’000 CHF im Geschäft ausgeben. Pro Monat sind es maximal 10’000 CHF.

Kontaktlos bezahlen: 10x oder 150 CHF pro Tag kontaktlos möglich.

Wie kann ich meine Karte sperren bei Verlust oder Diebstahl?

Auch hierfür können Sie die Webseite oder App von BrokerInvest nutzen. In der App unter der Rubrik „Meine Karte“ finden Sie den Button „Karte sperren“.

Wie kann ich Bargeld auf mein Konto einzahlen?

Möglichkeit 1: Kaufen Sie bei der Post, in Coop-Supermärkten, bei Coop Bau+Hobby, als auch bei Coop City (Lebensmittel und Non-Food) eine TWINT- Aufladung in der Form eines Kassenbons und entladen Sie das Guthaben via TWINT-App auf Ihr Konto.

So geht’s mit der UBS TWINT-App: Sie öffnen die TWINT-App und scannen den QR-Code (auch manuelle Eingabe möglich). Das Geld wird Ihnen innerhalb von 2-3 Arbeitstagen gutgeschrieben. Bitte beachten Sie folgendes: Sie müssen als Gutschriftskonto das BI-Konto auswählen. Dies können Sie in der App unter «Einstellungen» machen. Falls Sie auch UBS-Kund:in sind, ist immer das UBS-Konto als Standardkonto festgelegt und kann nicht geändert werden.

Bei TWINT Prepaid klicken Sie zusätzlich auf die drei Punkte oben rechts auf dem Hauptbildschirm, und wählen «Guthaben entladen» aus. Gewünschter Betrag eingeben und Ihre BI- IBAN hinterlegen – der Betrag ist nach 2-3 Arbeitstagen Ihrem Konto gutgeschrieben.

Möglichkeit 2: Sie erstellen online einen QR-Einzahlungsschein (Sie müssen Ihre BI-IBAN und Ihren Namen angeben), drucken Sie den Einzahlungsschein aus und bringen Sie diesen an einen Postschalter. Bitte beachten Sie, dass die Post hierfür Gebühren verlangt.

Welche Gebühren fallen mit der Mastercard Debit Pass an?

Karte Mastercard Debit Pass

CHF 99.- einmalig, danach CHF 9.90 pro Monat

Unsere Gebühren beim Bancomatbezug
Inland CHF: CHF 3.50
Inland EUR: CHF 3.50
Ausland, unabhängig von Währung: CHF 3.50 + 1% Wechselkursgebühren

Karte sperren
Soft (selbständig via App): Gratis
Hard (neue Karte wird versendet): CHF 25.- für Aufwand + CHF 25.- für neue Karte

Neuer PIN oder Login-Daten
CHF 10.-

Kartensperrung 24-Stunden-Service
Karte gestohlen oder verloren
+41 (0)800 813 913
Gratis

Service für andere Anliegen wie z.B. Fragen zum PIN
+41 (0)800 813 713
Gratis

Service für spezielle administrative Aufwände wie z.B. Betrugsfall
Die ersten 4 Stunden gratis, danach CHF 25.- pro 15 Minuten

Welche Gebühren fallen mit der Mastercard Debit ALEA an?

Karte Mastercard Debit ALEA

CHF 0.- einmalig, danach CHF 9.90 pro Monat
Diese Karte ist nur digital und nicht physisch verfügbar.

Unsere Gebühren beim Bancomatbezug
(noch keine Angaben vorhanden)

Karte sperren
Soft (selbständig via App): Gratis

Neuer PIN oder Login-Daten
CHF 10.-

24-Stunden-Service
+41 (0)800 813 913
Gratis

Service für andere Anliegen wie z.B. Fragen zum PIN
+41 (0)800 813 713
Gratis

Service für spezielle administrative Aufwände wie z.B. Betrugsfall
Die ersten 4 Stunden gratis, danach CHF 25.- pro 15 Minuten

Welche Gebühren fallen mit der Mastercard Debit Key (ausverkauft) an?

Karte Mastercard Debit Key

CHF 249.- einmalig, danach CHF 9.90 pro Monat

Unsere Gebühren beim Bancomatbezug
Inland CHF: CHF 3.50
Inland EUR: CHF 3.50
Ausland, unabhängig von Währung: CHF 3.50 + 1% Wechselkursgebühren

Karte sperren
Soft (selbständig via App): Gratis
Hard (neue Karte wird versendet): CHF 25.- für Aufwand + ca. CHF 130.- für neue Karte

Neuer PIN oder Login-Daten
CHF 10.-

Kartensperrung 24-Stunden-Service
Karte gestohlen oder verloren
+41 (0)800 813 913
Gratis

Service für andere Anliegen wie z.B. Fragen zum PIN
+41 (0)800 813 713
Gratis

Service für spezielle administrative Aufwände wie z.B. Betrugsfall
Die ersten 4 Stunden gratis, danach CHF 25.- pro 15 Minuten

Zinssätze auf Guthaben bei der Hypothekarbank Lenzburg?

Bis CHF 99’999.- Einlagen: 0%

Ab CHF 100’000.- Einlagen: 0%

Ab CHF 125’000.- Einlagen: 0%

Mastercard Debit Pass

Schwarze Karte ohne Gold.

Vorteile:
– Konto
– Vorteilswelt
– Cashback

Mastercard Debit ALEA

Nicht physische Karte. Nur auf dem Smartphone verfügbar.

Vorteile:
– Kein Kauf der Karte nötig
– Optimal für Einsteiger
– Kein Verlust der Karte möglich
– Konto
– Vorteilswelt
– Cashback

Mastercard Debit Key (ausverkauft)

Auf 1000 Stück limitiert.

Ein Gramm echtes Gold in der Karte.

Vorteile:
– Gold kann nach 4 Jahren aus der Karte gelöst und verkauft werden
– Sammelwert (Begrenzt auf 1000 Stück)
– Spezielle Anlässe, Angebote und Geschenke
– Konto
– Vorteilswelt
– Cashback

Von wem ist das Gold?

Das Gold kommt von Argor-Heraeus und verfügt über Akkreditierungen und Anerkennungen bei den wichtigsten staatlichen und überstaatlichen Behörden im Bezug auf Themen wie Produkt- und Verfahrensqualität, Umweltschutz, Ressourcen, Ausbildung und Sicherheit.
 

Wofür und wie kann ich die Mastercard Debit benutzen?

Die Mastercard Debit ist einerseits eine Debitkarte, die als Lohnkonto und mit eigener IBAN benutzt werden kann und andererseits eine Kreditkartennummer (PAN- Nummer) enthält. Diese Zahlkarte kann somit für alle Einkäufe (offline wie online) verwendet werden. Hinterlegen Sie die Karte für Daueraufträge bei Online-Abos, zahlen Sie im Hotel oder nutzen Sie die Apps Twint, SBB, etc.
Die Karte kann bei Samsung Pay, Google Pay und Apple Pay hinzugefügt werden.

Was erwartet mich in der Vorteilswelt?

Unsere Vorteilswelt kennzeichnet sich durch ihre kundenbezogene Agilität. Neben unseren Standardprodukten, wie z.B. den Versicherungen, haben wir Verträge mit exklusiven Partnern abgeschlossen. Sie können über unsere App in unserer Vorteilswelt stöbern. Falls Ihnen eine Rubrik gefällt, können Sie sich für den Newsletter anmelden oder die Vorteile sofort nutzen.
Und es kommt noch besser: Falls Sie z.B. in einer Bar sind, die Ihnen besonders gut gefällt, dann teilen Sie uns dies ganz einfach mittels des Vorteilswelt-Buttons mit und wir geben unser Bestes, um Ihnen in dieser Bar zukünftig Vorteile zu sichern.

Wie werde ich über Neuigkeiten aus der Vorteilswelt informiert?

Unsere Kunden werden mittels Push-Benachrichtigungen und E-Mails stets über die neuesten Vorteile informiert.

Wie nutze ich die Angebote der Vorteilswelt?

Besuchen Sie unsere Webseite und loggen Sie sich in unsere App ein. Unter der Rubrik “Vorteilswelt” sind alle Angebote aufgelistet und können direkt von Ihnen genutzt werden.

Ist die Mastercard Debit sicher?

Die Karte verfügt über die höchsten Sicherheitsstandards:
– digitaler Onboarding-Verifizierungscode per SMS
– Mastercard ID-Check (3-D Secure beim Online-Einkauf) per SMS
– Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der Konto-Anmeldung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleistet ein zweifach gesichertes Anmeldeverfahren.
Erster Faktor: Sie melden sich auf dem Computer oder mobilen Gerät beim Konto an.
Zweiter Faktor: Sie bestätigen die Identität mit der FinSign-App auf Ihrem Smartphone.

Ist mein Geld und die Bank sicher?

Ja! Die BrokerInvest AG arbeitet mit der Hypothekarbank Lenzburg zusammen. Die Konten werden durch die Hypothekarbank Lenzburg geführt. Die Hypothekarbank «Hypi» Lenzburg ist eine börsenkotierte Schweizer Universalbank, die 1868 als Hypothekar- und Leihkasse Lenzburg gegründet wurde. Sie beschäftigte Ende 2021 teilzeitbereinigt 321 Mitarbeitende mit einem Frauenanteil von 44,6 Prozent.

Sind das System, die Benutzung und die Datenbank von BrokerInvest sicher?

Ja! Das System und die Datenbank werden von einer Schweizer IT-Firma geführt und überwacht. Gerne können Sie uns kontaktieren, um weitere Auskunft zu erhalten.

Wie kann ich sichergehen, dass meine Daten sicher sind?

Ihre Daten werden bei einer Schweizer IT-Firma aufbewahrt und überwacht. Falls Sie Ihre Daten einsehen oder löschen wollen, können Sie uns gerne kontaktieren und wir helfen Ihnen mit Ihren Anliegen.

An wen kann ich mich zum Thema "Sicherheit" wenden?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@brokerinvest.ch. Wir bearbeiten Ihre Nachricht so schnell wie möglich – in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

Wie funktionieren die Bestellung und Auslieferung der Karte?

Die Bestellung können Sie bequem über unsere Webseite durchführen:
Schritt 1: Registrieren Sie sich auf unserer Webseite.
Schritt 2: Klicken Sie auf den Button “Verifizieren”.
Schritt 3: Folgen Sie den Anweisungen des Onboardings.
Schritt 4: Sie erhalten anschließend eine E-Mail und eine SMS mit Ihrer persönlichen IBAN.
Schritt 5: Ihre Karte wird bestellt, sobald Sie Geld an Ihre neue IBAN überwiesen haben.
Schritt 6: Ihre Karte wird Ihnen per Post nach Hause geliefert. Die PIN sehen Sie in der Applikation.

Wie funktioniert die erstmalige Nutzung der Karte?

Die Lieferung erfolgt nach ca. 10 Arbeitstagen via Post an Ihre Wohnadresse.

Sie können die Karte bequem über die Applikation aktivieren.

WICHTIG: Bitte denken Sie bei der ersten Bezahlung daran, dass Sie die Karte in das Terminal stecken und die PIN (ebenfalls in der Applikation abrufbar) eingeben müssen.

Wie berechnet sich der Cashback?

Der Cashback wird aus folgenden Faktoren berechnet:
– Umsatz der Karte
– Nutzung der Vorteilswelt
– Anzahl der Weiterempfehlungen

Wie funktioniert die Vorteilswelt?

Die Vorteilswelt können Sie bequem über unsere Webseite erreichen.
Schritt 1: Loggen Sie sich über unsere Webseite (Browser oder App) ein.
Schritt 2: Klicken Sie in unserem Dashboard auf die Rubrik “Vorteilswelt”
Schritt 3: Stöbern Sie in unseren Vorteilswelt-Angeboten oder ergänzen Sie diese mit Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen.

Zusätzlich werden Sie per E-Mails und Push-Benachrichtigungen über Neuheiten oder Angebote aus unserer Vorteilswelt informiert.

Wie funktioniert das Konto?

Das Konto können Sie bequem über unsere Webseite erreichen.
Schritt 1: Loggen Sie sich über unsere Webseite (Browser oder App) ein.
Schritt 2: Loggen Sie sich über unser sicheres Login-Verfahren ein.
Schritt 3: Genießen Sie unser Konto mit beinah unbeschränkten Möglichkeiten.

Wie kann ich bei BrokerInvest kündigen?

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@brokerinvest.ch

Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einer Kündigung gem. AGB, eine Gebühr in der Höhe von mindestens CHF 50.- anfällt.

Über BrokerInvest

Die BrokerInvest AG ist für den Vertrieb und die Sicherstellung Ihrer Zahlkarten zuständig.
Die Karten werden durch die Hypothekarbank Lenzburg herausgegeben.

Wer steht hinter BrokerInvest?

Derzeit kümmert sich ein zehnköpfiges Team um die Firma BrokerInvest. Dieses setzt sich zusammen aus jungen und neugierigen, aber auch erfahrenen und kundigen Mitgliedern.
Wir stehen mit BrokerInvest noch ganz am Anfang und freuen uns stets auf konstruktives Feedback. Sie können uns jederzeit an info@brokerinvest.ch schreiben und uns Ihre Anliegen und Ideen mitteilen.

Wer sind die Partner von BrokerInvest?

Um das Produkt und das System in dieser Form anbieten zu können, unterstützen uns mehrere Partner im Hintergrund. Die Karten werden durch die Hypothekarbank Lenzburg herausgegeben. Die Kryptowährungen bieten wir in Zusammenarbeit mit Xallet an.
Unsere Partnerschaften werden stetig ausgebaut, damit wir unseren Kunden das Bestmögliche anbieten können. Hierbei sind wir stets bestrebt, einfache und schlanke Prozesse zu gewährleisten.
Deswegen freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme! Wer weiß – vielleicht sind Sie unser nächster Partner?

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie wöchentlich Updates über die Welt von BrokerInvest.

Mastercard Debit Softkey

Einmalige Kosten:
CHF 0.-

Monatsgebühren:
CHF 9.90

Durchschnittlicher Cashback von 5%?

Den durchschnittliche Cashback von 5% können Sie in verschiedene Anlageklassen investieren.?

Weltweite Einkäufe online wie offline möglich?

Inkl. Versicherungen und stetig wachsender Vorteilswelt?